News

Saskia Lavaux, Cyrus Lawton, Sjard Fitter und Maryam.fyi auf der Bühne von OPERATION TON by Laura Müller
10.12.2024

Das war OPERATION TON 2024! Aftermovie + Fotos sind da!

Zum 16. Mal fand OPERATION TON – unsere Music Future Convention im SAE Hamburg und resonanzraum statt und wir sind immer noch sprachlos von diesem…
Mehr lesen
Saskia Lavaux, Cyrus Lawton, Sjard Fitter und Maryam.fyi auf der Bühne von OPERATION TON by Laura Müller
Das war OPERATION TON 2024! Aftermovie + Fotos sind da!

Zum 16. Mal fand OPERATION TON – unsere Music Future Convention im SAE Hamburg und resonanzraum statt und wir sind immer noch sprachlos von diesem Wochenende. Vielen Dank an alle Speaker:innen und Artists, an alle helfenden Hände und natürlich an alle (fast 400) Besucher:innen! Unser Herz ist voll von all dem Input von über 40 Programmpunkten aus Artist + Experts Talks, Workshops, Songwriting Areas, Feedback + Video Sessions, Networking-Tables, Performances, Mini-Concert, Pop-Manufaktur, Pink Carpet, Drinks, uvm. Wir sind dankbar für euer liebes Feedback und dass ihr alle da wart. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 

Ganz getreu dem Motto: Aftermovie or it didn’t happen, kommt hier der Link zum grandiosen Werk von Inshorefilms und den zauberhaften Fotos von Laura Müller und Laura Affolter! Viel Spass beim Nachleben, Erinnern und Auf-nächste-Jahr-freuen!

Mit dabei diese Jahr: Andre Rothaug, Catharina Boutari, Christop Gerken, Claudia Schwarz, Cosmic DJ, Cyrus Lawton, DaJu, Demian Kappenstein, Diana Babalola, Dominik Junglas, Douniah, Dr. Harald Kisiedu, Ebow, Felicitas Ntomchukwu, Fenja Möller, Fine Stammnitz, Finna, Goldy.mp3, Graham Candy, Hannah Pfitzenmaier, Ivy Nortey, Jan Kitlar & Jennifer Schmid, Jenny Dünhöft, JESUÉ aka Horst Wegener, JOGIDA, Katharina Grothkopp, Kian Jazdi, Lars Hendrik Beger, Leif Bent, LILA SOVIA, Lilly Zumholte, listentojules, MALONDA, Marit Posch, Martina Zumholte, Maryam.fyi, Melane Nkounkolo, Michelle Leonard, Nashi44, Nicolaj Gruzdov, Rahsa, Raphael Seehon, Redchild, Robert Schulz, Roger Rekless, Sandy Backhaus, Saskia Lavaux, Saskia Rienth-Hinkelmann, Sjard Fitter, Sonne Ra, SONYA, Sound Engineers, Thilo, Thomas Fitschen, Thomas Wimmer, Timo Meinen, Tspeo Bollwinkel-Keele u.v.m.

Roger Rekless OPERATION TON by Laura Müller
30.10.2024

Mission accomplished! OPERATION TON 2024 is over!

Wow, wow, wow! OPERATION TON 2024 is over! Unser Herz ist voll von all den Inputs und Talks, Workshops und Feedback Sessions, Installationen, musikalischen…
Mehr lesen
Roger Rekless OPERATION TON by Laura Müller
Mission accomplished! OPERATION TON 2024 is over!

Wow, wow, wow! OPERATION TON 2024 is over! Unser Herz ist voll von all den Inputs und Talks, Workshops und Feedback Sessions, Installationen, musikalischen Interventionen und vor allem: 1.000 neuen Begegnungen, Ideen, persönlichen Tipps, Inspirationen und eurem begeisterten Feedback. <3 Tausend Dank an unsere Speaker:innen und Artists, an alle helfenden Hände, an SAE Institute und resonanzraum und natürlich an alle Teilnehmenden, denn ohne euch würde OPERATION TON keinen Sinn ergeben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr mit euch!

Atmo-Aufnahme eines klatschenden Publikums bei OPERATION TON.
24.10.2024

Letzte wichtige Infos zu Feedback-Sessions & Co!

Am Wochenende startet OPERATION TON! Wir freuen uns auf ein geballtes zweitägiges Programm mit 40 Programmpunkten und rund 60 Speaker:innen im Bunker St.…
Mehr lesen
Atmo-Aufnahme eines klatschenden Publikums bei OPERATION TON.
Letzte wichtige Infos zu Feedback-Sessions & Co!

Am Wochenende startet OPERATION TON! Wir freuen uns auf ein geballtes zweitägiges Programm mit 40 Programmpunkten und rund 60 Speaker:innen im Bunker St. Pauli (Akkreditierung: SAE Institute 2. Stock).

Bevor es los geht, kommt hier noch ein wichtiger Hinweis für euch: Für die persönlichen Feedback-Sessions (Songwriting Checks, Producing Checks, Booking Beichtstuhl) sowie zum Artist Identity Workshop bedarf es einer Anmeldung vor Ort. Wenn ihr euch anmelden wollt, seid an dem Tag am besten rechtzeitig da und lest euch die Infos durch, was ihr dafür einpacken müsst.

Teil des Programm ist in diesem Jahr ein abschließendes Art & Business Get Together am Sonntagabend im resonanzraum. Der Eintritt zum Get Together ist kostenlos! Hier geht’s zu Anmeldung!

Und hier findet ihr schön übersichtlich:
TIMETABLE und LINE-UP.

LOVE für alle,
eure Popmobilist:innen von RockCity

OPEN PRODUCING-CHECKS//mit Anmeldung vor Ort
So, 27.10./ 14:30-17:45 mit Thalia Plata (SAE) & Oliver Bak (SAE), SAE Studio 1 
So, 27.10./ 14:30-17:45 mit Marlon Mausbach (SAE) & DJ Carluschka, SAE Studio 2

In diesem offenen Produktions-Check geht es um eure Tracks! Im spannenden One-on-Two Format erhaltet ihr professionelles, konstruktives Feedback sowie wertvolle, detaillierte Motivation und Ideen, wie ihr die Produktion eurer Songs verbessert und ihnen noch mehr Wumms verleiht. Ihr habt die Gelegenheit, euch ganz persönlich mit den jungen Producer:innen  auszutauschen und euch ein vertrauenswürdiges Ohr zu leihen. Anmeldung vor Ort erforderlich. First come, first serve! Einfach USB-Stick oder Festplatte, auf die sich über Mac zugreifen lässt, mit Songs (einzelne wav.-Spuren!) einpacken, vor Ort anmelden und ab geht’s!  

POPMANUFAKTUR – OPEN FEEDBACK SESSIONS // mit Anmeldung vor Ort
So, 27.10./ 18:15-19:15 mit DaJu, SAE Main Stage 

In diesem offenen Songwriting Check für alle Teilnehmenden lauschen wir gemeinsam auf der Main Stage den Songs von 4 anwesenden, aus allen Anmeldungen ausgelosten, Musiker:innen und das bekannte Produzent:innen-Duo DAJU gibt Feedback und Tipps! Ein auf der letzten Convention für euch entwickeltes Format, um einen eigenen kleinen Check Up-Talk zu erhalten oder einfach dabei zu sein. Enjoy!
4×15 Minuten Feedback Sessions.Bringt eure Songs mit, sie können direkt vom Handy aus abgespielt werden. Mit Anmeldung vor Ort! Wenn ihr keinen der Slots bekommt: Hört einfach zu, der Programmpunkt ist offen für alle!

SONGWRITING CHECK // mit Anmeldung vor Ort
Sa, 26.10./ 11:40-15:30 mit Michelle Leonard & Graham Candy, SAE Studio 3
So, 27.10./ 14:30-17:45 mit Goldy.mp3 & Graham Candy, SAE Studio 3

In dieser spannenden One-on-Two Feedback Session erhaltet ihr professionelles, konstruktives Feedback sowie wertvolle, detaillierte Motivation und Ideen, wie ihr eure Songwriting- und Hörfähigkeiten verbessert. Ihr habt die Gelegenheit, euch ganz persönlich mit erfahrenen Songwriter:innen  auszutauschen, um euren Songs noch mehr Glanz zu verleihen. Get a trustworthy ear! Vor Ort könnt ihr euch für einen der begehrten Slots anmelden. First come, first serve! Bringt eure Songs mit, sie können direkt vom Handy aus abgespielt werden.

SONGWRITING CHECK // mit Anmeldung vor Ort
Sa, 26.10./ 11:40-15:30 mit Michelle Leonard & Graham Candy, SAE Studio 3
So, 27.10./ 14:30-17:45 mit Goldy.mp3 & Graham Candy, SAE Studio 3

In dieser spannenden One-on-Two Feedback Session erhaltet ihr professionelles, konstruktives Feedback sowie wertvolle, detaillierte Motivation und Ideen, wie ihr eure Songwriting- und Hörfähigkeiten verbessert. Ihr habt die Gelegenheit, euch ganz persönlich mit erfahrenen Songwriter:innen  auszutauschen, um euren Songs noch mehr Glanz zu verleihen. Get a trustworthy ear! Vor Ort könnt ihr euch für einen der begehrten Slots anmelden. First come, first serve! Bringt eure Songs mit, sie können direkt vom Handy aus abgespielt werden.

BOOKING BEICHTSTUHL // mit Anmeldung vor Ort
Sa, 26.10./ 16:00-19:00 mit Fenja Möller (Karsten Jahnke Konzertdirektion & Christoph Gerken (Buback)
So, 27.10./ 14:30-17:45 mit Jenny Dünhöft (Selective Artists) & Sjard Fitter (Audiolith Booking)

Ich will doch nur spielen! Will einfach eine Bühne oder ein paar Support-Slots vor größeren Bands! Die Gage muss nicht hoch sein, aber ich muss meine Musiker:innen schon bezahlen können! Klingt einfach und ist doch so schwer! Auftrittsmöglichkeiten sind nach Corona noch schwieriger zu bekommen als vorher. Doch jetzt hilft der Booking Beichtstuhl, denn hier könnt eure Bookingmaterialien von Profis geprüft und optimiert werden und mit Uniqueness, Netzwerk und Struktur anreichern. Anmeldung vor Ort erforderlich. First come, first serve!

Line-Up

Eine schwarzhaarige Frau steht auf einem Sportplatz und schaut ernst in die Kamera. Sie trägt ein blaues Sportshirt.
EBOW
Eine schwarzhaarige Frau steht auf einem Sportplatz und schaut ernst in die Kamera. Sie trägt ein blaues Sportshirt.
Foto: Nikolas-Petros Androbik
EBOW

Wer Ebow nicht kennt, hat eeecht lange gepennt. Nach mittlerweile vier veröffentlichten Alben ist sie eine der wichtigsten Stimmen im deutschen Rap und liefert eine Hymne nach der nächsten für die selbstverständlich Politischen unter den Millennials und Gen Zs. Sie textet „politisch korrekt und grammatisch unkorrekt über Frauenverachtung in ihrer Szene und Fremdenverachtung in ihrem Land”, wie die ZEIT es formuliert. Auf ihrem kommenden Album „FC CHAYA“ konzentriert sie sich voll und ganz auf die LGBTQIA+ Community und liefert die queeren Love Songs, die es in Deutschland so noch nicht gibt. In einem Soundmix aus Indierock-Einflüssen, RnB und Cloud Rap-Ästhetik des Y2K bewahrt Ebow gerade in turbulenten Zeiten Haltung und zeigt: Keine Message ist wichtiger als die Liebe selbst.

Samstag 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + HALTUNG / AKTIV TALK
ENOUGH IS ENOUGH! – Haltung in der Musik

 

Foto: Priscilla Grubo
Roger Rekless
Foto: Priscilla Grubo
Foto: Priscilla Grubo
Roger Rekless

Rapper, DJ, Autor, Produzent, Moderator, Aktivist, … was kann David Mayonga alias Roger Rekless eigentlich nicht? Seit 2020 ist er als Live-MC bei Deichkind dabei und 2023 auch auf ihrem neuen Album „Neues Vom Dauerzustand“ zu hören. Auf seinem eigenen Album „MELANIN“ thematisiert er rassistische Polizeigewalt, strukturellen Rassismus und Black Empowerment. Sein antirassistisches Buch “Ein N-Wort darf nicht neben mir sitzen” ist ein Spiegel-Bestseller, er hostet und produziert den Podcast “Talk Black – Leben Trotz Rassismus”, ist als Film- und Werbemusiker tätig und in Serien wie “Almost Fly” als Schauspieler zu sehen. David legt uns nicht nur intellektuell und stimmlich auf die Matte – er hat auch einen Schwarzgurt in Brazilian Jiu-Jitsu. Pow!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + HALTUNG / AKTIV TALK
ENOUGH IS ENOUGH!
Haltung in der Musik

Frau mit blonden Haaren in einem Plüschmantel steht vor einer weißen, gekachelten Wand, trägt einen neongelben Ohrring und guckt im Profil an der Kamera vorbei.
SONYA
Frau mit blonden Haaren in einem Plüschmantel steht vor einer weißen, gekachelten Wand, trägt einen neongelben Ohrring und guckt im Profil an der Kamera vorbei.
Foto: Sonya
SONYA

Newcomerin mit Ü50?? Na auf jeden Fall! Dass Frauen im Pop kein Haltbarkeitsdatum haben, sollte eigentlich echt niemand beweisen müssen. SONYA macht es trotzdem. Mit starken Synth-Pop Songs, eingängigen Melodien und Sound-Einflüssen der 80er Jahre. Im Alter von 53 Jahren tritt sie mit ihrer Debütsingle „feels so fine“ erstmals in die Öffentlichkeit und will das Vorbild sein, das ihr selbst in der Popwelt immer noch fehlt. Und trotz aller Hindernisse, die die Musikindustrie ihr vor die Füße schmeißt: Dieses Jahr brachte SONYA ihre erste EP Better Me“ raus und spielte als Support Act von LENA ihre erste Tour. Love SONYA, fuck ageism! 

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + KRAFT / PANEL
The Power Of Music Lovers:
Kraftpakete, die es geschafft haben!

Eine Person in lila-pinker Kleidung sitzt in einem
LILA SOVIA
Eine Person in lila-pinker Kleidung sitzt in einem
Foto: Jaqueline Albers
LILA SOVIA

Lila Vokuhila und queerfeministische Statements: LILA SOVIA ist ein New Wave Rap- und Spoken Word Artist aus Hamburg. Der facettenreiche Newcomer überzeugt seit gerade mal zwei Jahren auf den Bühnen des Landes, mit harten Trap-Punchlines gegen Täter und Transfeindlichkeit und liefert im gleichen Atemzug empowernde Sommer-Hits, wie Süssmaus und FLINTA. Dieses Jahr hat LILA SOVIA den Hamburg Music Award KRACH+GETÖSE nach Hause geholt und macht irgendwo zwischen Lyrik und Battlerap mit jedem weiteren Release klar: Der Newcomer hat gerade erst angefangen.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + HALTUNG / AKTIV TALK
ENOUGH IS ENOUGH!
Haltung in der Musik

Eine Frau in weißem Jackett hält ihre Hände gekreuzt vor ihrem Kopf in die Höhe. Sie schaut mit neutralem Blick auf den Boden.
Melane Nkounkolo
Eine Frau in weißem Jackett hält ihre Hände gekreuzt vor ihrem Kopf in die Höhe. Sie schaut mit neutralem Blick auf den Boden.
Foto: Georg Karlstetter
Melane Nkounkolo

Melane Nkounkolo ist vielseitige Künstlerin, Sängerin, Afrikawissenschaftlerin und Sozialaktivistin. Seit über 20 Jahren setzt sie sich als freiberufliche Sängerin für Empowerment und gegen Rassismus und Diskriminierung ein. In ihrem Leben sowie ihrer Musik ist immer das Verbindende entscheidend: Ihr einzigartiges Genre “Afro Rumba Pop” kombiniert vielfältige Einflüsse auf kreative Weise und auch auf ihrem Album „Mirrors & Windows“, das noch in 2024 erscheint, wirkt sie als Bindeglied zwischen verschiedenen Kulturen und Stilen. Melane setzt sich aktiv für das Dekolonisieren von Musik ein, insbesondere im Hinblick auf den Zugang und die Inklusion marginalisierter Menschen in der Kulturlandschaft. Verbinde uns mit deiner Klugheit, Melane!

Samstag 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + HALTUNG / AKTIV TALK
ENOUGH IS ENOUGH!
Haltung in der Musik

Portrait von Andrea Rothaug. Sie hat kurze, dunkle Locken, sitzt vor einer blauen Wand und blickt in die Kamera.
Andrea Rothaug
Portrait von Andrea Rothaug. Sie hat kurze, dunkle Locken, sitzt vor einer blauen Wand und blickt in die Kamera.
Foto: Katja Ruge
Andrea Rothaug

Andrea Rothaug ist Geschäftsführerin von RockCity Hamburg e.V. – Zentrum für Popularmusik, Mitbegründerin des Bundesverbands Popularmusik Deutschland e.V., Initiatorin und Komiteemitglied der Music Women* Germany und seiner Ländernetzwerke, Mitbegründerin des Clubkombinat Hamburg e.V. und der LIVEKOMM e.V., Hamburg Music e.V., Erfinderin der Hanseplatte – Musik von hier und der Music Future Convention OPERATION TON. Sie hat als Beauftragte für Musik und Popkultur in Bremen 2021-2022 das POP Office Bremen konzipiert und aufgebaut, als Lobbyistin für Changeprozesse in der Musik das Kieler Schloss beraten und war als Mentorin im re:balance Programm der Rudolf Augstein Stiftung aktiv. Als Autorin und Artist + Business Coach schreibt und berät sie Popförderinstitutionen und Musiker:innen.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

OPENING

Portraitfoto eines Manns, er steht vor einer bunten Wand, trägt ein Hemd und schaut lächelnd in die Kamera.
Dr. Harald Kisiedu
Portraitfoto eines Manns, er steht vor einer bunten Wand, trägt ein Hemd und schaut lächelnd in die Kamera.
Foto: Andrea Rothaug
Dr. Harald Kisiedu

Von wegen immer nur Pop Pop Pop! Wir schauen nach rechts und links und fragen: Welche schlauen Köpfe gibt es in Jazz, Klassik und Neuer Musik? Dr. Harald Kisiedu ist Musikwissenschaftler, Autor und Musiker, der an der Columbia University promoviert wurde. Er ist Dozent am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück und hat an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig gelehrt. Als Saxophonist ist er unter anderem mit Branford Marsalis, George Lewis und Jan Delay aufgetreten. Er ist der Autor von European Echoes: Jazz Experimentalism in Germany, 1950-1975 und zusammen mit George E. Lewis Mitherausgeber von Composing While Black: Afrodiasporische Neue Musik Heute. Bei uns seziert er gemeinsam mit Horst Wegener aka Jesué das schöne Thema Bandnamen im Pop!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + MARKE / TALK
Nomen est Omen. Der Bandname im Pop ist Gott.
Dr. Harald Kisiedu und Horst Wegener aka Jesué

Zwei Frauen in bunten Kleidern schauen herausfordernd in die Kamera. Beide tragen einen Patronengurt über der Schulter und eine blonde Perücke.
Jogida
Zwei Frauen in bunten Kleidern schauen herausfordernd in die Kamera. Beide tragen einen Patronengurt über der Schulter und eine blonde Perücke.
Foto: Mischko
Jogida

OPERATION TON ist ja immer zu haben für ungedachte Ideen mit einem Hauch Sockenschuss (Stichwort: Outside the Box). Deshalb klingt es in unseren Ohren auch einfach logisch, wenn Admirabla Gaya und Commandanta Elenos gegen den Kapitalismus jodeln. Als Duo „EselsAlptraum“ und mit der Mitmach-Bande „JOGIDA (Jodel-Offensive gegen Idiotisierung durch Angst) jodeln sie seit 2015 gegen die Beschissenheit der Dinge an – und für das gute, schöne, lustvolle Leben für alle. Zärtlich und radikal, stimmgewaltig und ansteckend. Die selbsternannte Abrissbirne der Volksmusik reißt Mauern ein und baut Stimmung auf. Wechselt die Register, Holladuljö!

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + OPENING / ACTION
JOGIDA gegen Idiotisierung

Mann mit Zopf und Sonnenbrille steht mit gefalteten Händen vor einem Mikrofon, wird von Scheinwerfern beleuchtet
JESUÉ
Mann mit Zopf und Sonnenbrille steht mit gefalteten Händen vor einem Mikrofon, wird von Scheinwerfern beleuchtet
Foto: WUPPERwerft Studios
JESUÉ

JESUÉ aka Horst Wegener ist Berliner Rapper und Produzent. Immer auf der Suche nach neuen musikalischen Wegen vereint er die Vielfalt Südamerikas mit modernem Rap. Seine Musik ist treibend, dynamisch, eine einzigartige Mischung aus brachialem SynthSound und warmen Klängen traditioneller Instrumente. Von präzisen Flows bis hin zu eingängigen Melodien beherrscht JESUÉ sämtliche Disziplinen des Raps und beschert Deutschrap einen frischen Sound. Seine Texte wollen viel, genau wie er selbst: „Ich hab die Vision, ihr habt nicht mal ne Idee“. Wir freuen uns auf Jesué im Talk! 

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + MARKE / TALK
Nomen est Omen. Der Bandname im Pop ist Gott.
Dr. Harald Kisiedu und Horst Wegener aka Jesué

Portraitaufnahme einer blonden Frau, die eine graue Kapuze über den Kopf gezogen hat. Sie hat die eine Hand hinter den Kopf gelegt und schaut lächeln in die Kamera.
Saskia Rienth-Hinkelmann
Portraitaufnahme einer blonden Frau, die eine graue Kapuze über den Kopf gezogen hat. Sie hat die eine Hand hinter den Kopf gelegt und schaut lächeln in die Kamera.
Foto: Laura Russ
Saskia Rienth-Hinkelmann

„Den Guten eine Stimme geben“ – Das ist das Credo von Saskia Rienth-Hinkelmann. Sie ist Coach mit den Schwerpunkten Mediencoaching, Artist Branding und Artist Development und hat innerhalb der letzten elf Jahre mit knapp 1.000 Künstler:innen gearbeitet – von 16-jährigen Popstars bis zum 60-jährigen Filmkomponisten. Ihre langjährige Erfahrung aus der Medien- & Kreativbranche kombiniert sie mit denen der (Musik-)Wirtschaft. Mit ihrer „RIENTH-Methode“ hilft sie Artists bei der Erstellung von Pressetexten, Social Media, Performance Coaching und Interviewtraining. Sie arbeitet mit Labels, Verlagen und Förderstellen zusammen und ist irgendwie auch noch Dozentin an verschiedenen Hochschulen. Get us coached, Saskia! 

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + WORK / WORKSHOP
WHO AM I?

ARTIST IDENTITY, VISION + INTENTION
(Sprache: Deutsch)

Foto: Rebecca Krämer
DaJu
Foto: Rebecca Krämer
Foto: Rebecca Krämer
DaJu

Was haben Paula Hartmann und Helene Fischer gemeinsam? Beide haben schon von DaJus vielseitigem Output profitiert! DaJu sind Julia Bergen & David Bonk, ein multitalentiertes Songwriter:innen- und Produzent:innenteam, das in allen Schattierungen des Pop-Genres arbeitet. Sie sind ein wichtiger Teil des Kreativteams um die preisgekrönte Künstlerin LINA. Die jüngsten Cuts und Produktionen umfassen aber auch Arbeiten für Prinz Pi, Lea und – ja genau – Helene Fischer und Paula Hartmann. Klingt wild? So lieben wir das!

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Future Music Convention

TON + PITCH / POPMANUFAKTUR
Open Feedback Sessions für Artists

Eine Frau in silber-glänzendem Outfit sitzt in Schneidersitz auf einer Matratze. Sie trägt silberne Stiefel und schaut neutral in die Kamera.
Diana Babalola
Eine Frau in silber-glänzendem Outfit sitzt in Schneidersitz auf einer Matratze. Sie trägt silberne Stiefel und schaut neutral in die Kamera.
Foto: Martin Huch
Diana Babalola

Kirchenchor, Klavierunterricht, Musik-Gymnasium, klassische Gesangsausbildung – Diana Babalolas musikalische Karriere war vermutlich schon immer vorgeschrieben. Die ausgebildete Musicaldarstellerin ist inspiriert von Künstlerinnen wie Linda Perry, Tina Turner und Alanis Morissette und will, wie sie, für Stärke und Selbstbewusstsein stehen. 2019 hat sie das bis ins Halbfinale von „The Voice of Germany“ geführt und deutschlandweit bekannt gemacht. Diana supportete Jan Delay und tourte mit Europas größter Turnshow “Feuerwerk der Turnkunst”. Dieses Jahr haben wir für sie gebuzzert und freuen uns auf Diana Babalola als Voice Coach bei OPERATION TON! 

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + WORK / WORKSHOP
EMPOWER YOUR VOICE
(Sprache: Deutsch)

Ein Portraitfoto von Hannah Pfitzenmaier, sie trägt Kette, Ohrringe und ein Oberlippenpiercing, schaut freundlich in die Kamera.
Hannah Pfitzenmaier (Karsten Jahnke Konzertdirektion)
Ein Portraitfoto von Hannah Pfitzenmaier, sie trägt Kette, Ohrringe und ein Oberlippenpiercing, schaut freundlich in die Kamera.
Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
Hannah Pfitzenmaier (Karsten Jahnke Konzertdirektion)

Was geht eigentlich gerade so im K-Pop? Hannah Pfitzenmaier gibt Nachhilfe für alle, die BTS, SKZ und TXT für Partydrogen halten. Seit ihrer Ausbildung beim BDKV (Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.) arbeitet sie bei Karsten Jahnke im Tour-Bereich und bringt großes Wissen im Bereich K-Pop, dessen Ursprüngen, Entwicklung und der dazugehörigen Fankultur mit. Uns erklärt Hannah, was wir uns aus der koreanischen Poplandschaft abgucken können – besonders, wenns ums Thema Merchandising geht!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + MERCH / TALK
UNSHITTIFY MERCHANDISING
Merchandising im Klima- und Kostencheck

Porträtfoto einer Person mit rosa Kappe und pinker Schminke zwinkert in die Kamera und streckt ihre Zunge raus. Ihr Gesicht ist von rosa Plüsch umhüllt.
FINNA
Porträtfoto einer Person mit rosa Kappe und pinker Schminke zwinkert in die Kamera und streckt ihre Zunge raus. Ihr Gesicht ist von rosa Plüsch umhüllt.
Foto: Katja Ruge
FINNA

Finna ist Rapperin, Sängerin, Produzentin, Workshop-Dozentin und Tontechnikerin aus Hamburg. 2019 gründete sie mit weiteren Artists das Hip Hop Kollektiv Fe*male Treasure (Rahsa, Cäptin Yolo, Queenwho, Saskia Lavaux, Joëlle, Mariybu) und ist Member und Dozentin beim Female Producer Collective. 2022 arbeitete sie mit dem Journalisten Falk Schacht am Puls Podcast “Queerer Deutschrap” und kuratiert eine der größten queerfeministischen Underground Playlisten “Queerfeminist Badass, immer mit dem Ziel, mehr Sichtbarkeit für FLINTA* in der Musikindustrie zu schaffen. Einmal Zartcore, immer Zartcore.

Samstag, 26.10.2024 & Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

Fahrstuhl-Installation “RIOT FEMINIST”
upMODE KOLLEKTION von Rahsa und Finna

Sonntag, 27.10.2024
TON + KRAFT / PANEL-Moderation 

The Power Of Music Lovers: Kraftpakete, die es geschafft haben!

Portraitfoto von einem Mann mit schwarzem Vollbart und Brille. Im Hintergrund ist eine verschwommene Wüstenlandschaft zu erkennen: Der Mann trägt ein schwarz-weiß gemustertes T-Shirt und lächelt in die Kamera.
Raphael Seehon (Unlabel)
Portraitfoto von einem Mann mit schwarzem Vollbart und Brille. Im Hintergrund ist eine verschwommene Wüstenlandschaft zu erkennen: Der Mann trägt ein schwarz-weiß gemustertes T-Shirt und lächelt in die Kamera.
Foto: Privat
Raphael Seehon (Unlabel)

Als Musiker:in authentisch, profitabel und selbstbestimmt arbeiten? Raphael Seehon weiß, wie das geht! Der Musikmarketing-Experte hilft Artists, ihre Karrieren auf- und auszubauen. Nach 15 Jahren als freischaffender Musiker und sechs Jahren bei Sony Music als Senior Digital Marketing Manager hat er UNLABEL als Agentur- und Coaching-Support gegründet. Damit zeigt er Künstler:innen, wie sie die sich wandelnde Musikbranche, Streamingdienste und Social Media nutzen können, um erfolgreich zu sein. Pimp your Digital Strategyund Musikindustrie-Know-How! 

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + FANS / TECH LECTURE
Digitale Strategien für Artists

Ein Mann mit Bart und Brille sitzt auf einem orangenen Sessel vor einer Zimmerpflanze und lächelt in die Kamera.
Kian Jazdi
Ein Mann mit Bart und Brille sitzt auf einem orangenen Sessel vor einer Zimmerpflanze und lächelt in die Kamera.
Foto: David Lössl
Kian Jazdi

Kian Jazdi ist Hamburger Musiker und Projektentwickler mit der Vision, Zugänge und Teilhabe für alle zu schaffen. Er arbeitete für und mit über 30 Kulturinstitutionen an Öffnungsprozessen, Diversitätsentwicklung und bei der Kreation neuer Formate. Kian ist künstlerischer Co-Leiter und Mitgründer des Liedstadt Festivals und unterrichtet Leading & Guiding im Masterstudiengang Contemporary Arts Practice an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Dort ist er außerdem zuständig für die Neukonzeption der International Summer Academy Community.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + ZUKUNFT
Musik als Beruf – Ja, bitte!
Wie verdienen Künstler:innen in Zukunft noch Geld?

Portraitfoto von Catharina Boutari. Sie hat dunkle, schulterlange Haare, trägt Ohrringe, Armbänder und schaut direkt in die Kamera. Ihr Gesicht spiegelt sich auf einer Oberfläche unter ihr.
Catharina Boutari
Portraitfoto von Catharina Boutari. Sie hat dunkle, schulterlange Haare, trägt Ohrringe, Armbänder und schaut direkt in die Kamera. Ihr Gesicht spiegelt sich auf einer Oberfläche unter ihr.
Foto: Melanie Rangel
Catharina Boutari

Catharina Boutari aka „Puder“ ist Musikerin, Performerin und Musiktheaterregisseurin. Mit „Pussy Empire Recordings“ betreibt sie ihr eigenes feministisches Plattenlabel, hat drei Alben und diverse Singles veröffentlicht und produziert als Puder zeitgemäßen, internationalen Pop, der sich weder an die Normen der Produktionsbedingungen noch an andere Konventionen hält. Seit 2016 hostet Catharina das von ihr geschaffene Format „Puder Session Tapes“, in dem sie mit Musiker:innen aus dem In- und Ausland kollaboriert und in zehntägigen Sessions Songs schreibt, aufnimmt und den Prozess filmisch dokumentiert. Catharina liebt auf der Bühne zu stehen, vegetarisches Essen, Kraftsport, hasst Ungerechtigkeit und setzt sich für Nachhaltigkeit im Musikbetrieb ein. What a match!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

GREEN TALK
Mobilität & Nachhaltigkeit – Nachhaltiges Touring

Eine Person steht in einem Feld. Sie trägt eine Brille und einen schwarzen Pulli. Sie trägt einen Bart und einen schwarzen Pulli.
Christoph Gerken (Buback)
Eine Person steht in einem Feld. Sie trägt eine Brille und einen schwarzen Pulli. Sie trägt einen Bart und einen schwarzen Pulli.
Foto: Michele Senkpaul
Christoph Gerken (Buback)

Christoph Gerken arbeitet seit 2019 bei Buback Tonträger und Konzerte. Nach Umwegen über die Universität Hamburg und den Silbersack-Tresen landete er in der Musikindustrie. Bei Buback kümmert er sich um die Booking-Belange von Künstler:innen wie AUGN, CAVA, Die Goldenen Zitronen und SCHRAMM, übernimmt die Produktion von vielen weiteren Acts und betreut hin und wieder auch einen Label-Release. Außerdem lernt er seit kurzem als Tourmanager für unter anderem grim104 und Rocko Schamoni Land, Leute und regionale Biersorten (alkoholfrei) kennen. Wie du auf die Bühnen der Welt kommst? Christoph sagt es dir.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

FEEDBACK SESSION
Booking Beichtstuhl – Wie komm ich auf die Bühnen von Clubs und Festivals?
One-on-Two Feedback Format

Portraitfoto von Claudia Schwarz. Sie trägt eine blaue Bluse und graue Jacke. Sie hat braune, schulterlange Haare, blaue Augen und schaut in die Kamera.
Claudia Schwarz (Music Tech Germany)
Portraitfoto von Claudia Schwarz. Sie trägt eine blaue Bluse und graue Jacke. Sie hat braune, schulterlange Haare, blaue Augen und schaut in die Kamera.
Foto: Jens Thomas
Claudia Schwarz (Music Tech Germany)

Claudia ist strategische Innovationsberaterin mit den Schwerpunkten Kreativtechnologien, Social Impact Tech, Cross-Innovation und internationale Kollaborationen. Sie ist Mitbegründerin von MusicTech Germany, MusicTech Europe, Innovation Bridge Europe und Managing Partner von german.innovation. Claudia setzt sich aktiv für die Förderung von (mehr) Inklusivität und Vielfalt in der Tech- und Kreativbranche ein, insbesondere von Frauen* in Kreativtechnologien.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + ZUKUNFT
Musik als Beruf – Ja, bitte!
Wie verdienen Künstler:innen in Zukunft noch Geld?

Portraitfoto von Cosmic DJ. Er steht vor einer grauen Wand und hält ein Mikro in der Hand. Er trägt eine rote Schirmmütze und eine dunkle Sonnebrille. Mit der rechten Hand zeigt er in Richtung Kamera.
Cosmic DJ
Portraitfoto von Cosmic DJ. Er steht vor einer grauen Wand und hält ein Mikro in der Hand. Er trägt eine rote Schirmmütze und eine dunkle Sonnebrille. Mit der rechten Hand zeigt er in Richtung Kamera.
Foto: Alexander Schliephake
Cosmic DJ

Als Conférencier gehört Cosmic längst zum unverzichtbaren Gala-Inventar von Operation Ton. Musikalisch hat er mit seinen Bands Fischmob und International Pony Titelseiten und Main Stages erklommen. Obendrein eine umtriebige Scanner-Persönlichkeit par excellence: Spezialist für Raumakustik, Moderator beim Chaos Computer Club, Profi-Bildbearbeiter, Content Manager, gefragter DJ und so manches mehr – vor allem aber: unser Showmaster. Wir geben ihn nicht mehr her. Cosmic gehört zu uns wie wir zu euch!

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

OPENING + GUESTS
JOGIDA gegen Idiotisierung durch Angst
 

Portraitfoto von Cyrus Lawton. Er trägt ein grünes Hemd und darunter ein pinkes Shirt. Er trägt einen Bart und seine Haare offen im Afro und schaut neutral in die Kamera.
Cyrus Lawton
Portraitfoto von Cyrus Lawton. Er trägt ein grünes Hemd und darunter ein pinkes Shirt. Er trägt einen Bart und seine Haare offen im Afro und schaut neutral in die Kamera.
Foto: Tanja Hall
Cyrus Lawton

Cyrus Lawton ist ein breit gefächerter Multiinstrumentalist und Singer-Songwriter mit deutsch-jamaikanischen Wurzeln. Trotz des tief verankerten musikalischen Backgrounds im Soul und R&B bespielt Cyrus auch regelmäßig eine Vielfalt anderer Genres, wie Rap, Pop, Rock, Reggae und Metal. Heute ist Cyrus überwiegend als gebuchter Live-Musiker unterwegs und spielte bereits mit Musiker:innen wie Dimi Rompos, Lila Sovia und Khalil Kry.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + LIVE
Best Exit: Wie verdiene ich noch Geld auf Tour?

 

Portraitfoto eines blonden Mannes mit kurzen, blonden Haaren guckt ernst in die Kamera. Er trägt ein weißes Hemd und hat im Gesicht und auf der Brust blaue Steine, die ein Muster ergeben.
Demian Kappenstein (ÄTNA)
Portraitfoto eines blonden Mannes mit kurzen, blonden Haaren guckt ernst in die Kamera. Er trägt ein weißes Hemd und hat im Gesicht und auf der Brust blaue Steine, die ein Muster ergeben.
Foto: Julia Groll
Demian Kappenstein (ÄTNA)

Vielleicht ist Demian Kappenstein eines dieser vielbeschworenen musikalischen Wunderkinder. Er studierte u.a. Jazzschlagzeug und zeitgenössische Musik, war Meisterschüler bei Eric Schaefer und Träger des Landesstipendiums des Freistaates Sachsen. Seit Jahrzehnten ist er fest im Jazz etabliert, aber auch als Popmusiker sehr erfolgreich in Europa unterwegs. Mit seiner Band ÄTNA gewann er den Anchor Award des Reeperbahn Festivals, welches die Band als „eines der innovativsten neuen elektronischen Musikprojekte“ beschreibt. Grenzen und Konventionen sind für Demian nichts weiter als schnöde Serviervorschläge. Egal in welcher musikalischen Welt er unterwegs ist: Wenn es um Genres, Stile, Moden geht, dann sprengt er alle Ketten, die er finden kann.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + KRAFT / PANEL
The Power Of Music Lovers: Kraftpakete, die es geschafft haben!

Portraitfoto von Dominik Junglas. Er trägt eine Brille mit dunklem Rahmen, ein schwarzes T-Shirt und einen roten Kapuzenpullover. Er ist seitlich zur Kamera und lächelt.
Dominik Junglas (Karsten Jahnke Konzertdirektion)
Portraitfoto von Dominik Junglas. Er trägt eine Brille mit dunklem Rahmen, ein schwarzes T-Shirt und einen roten Kapuzenpullover. Er ist seitlich zur Kamera und lächelt.
Foto: Robin Schmiedebach
Dominik Junglas (Karsten Jahnke Konzertdirektion)

Dominik Junglas hat bereits 2008 begonnen, als DIY-Veranstalter, Musiker & Tourmanager Clubs und Autonome Zentren in ganz Europa zu bespielen. Nach seinem Studium für „Digitale Medien“ in Darmstadt und anschließender Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann ist er seit 2015 bei der Karsten Jahnke Konzertdirektion in Hamburg tätig und dort als Local Promoter vor allem für das Buchen und Durchführen von Konzerten in Hamburg und Schleswig-Holstein verantwortlich.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

GREEN TALK
Mobilität & Nachhaltigkeit – Nachhaltiges Touring

Amerikanisches Portraitfoto von Felicitas Ntomchukwu. Sie steht in einer Yogaposition mit angewinkeltem Bein in der Hand vor einem grün bewachsenen Hintergrund. Den rechten Arm streckt sie über ihren Kopf.
Felicitas Ntomchukwu
Amerikanisches Portraitfoto von Felicitas Ntomchukwu. Sie steht in einer Yogaposition mit angewinkeltem Bein in der Hand vor einem grün bewachsenen Hintergrund. Den rechten Arm streckt sie über ihren Kopf.
Felicitas Ntomchukwu

Felicitas ist seit 2021 als Yogalehrerin, zertifizierte Fitnesstrainerin, Systemischer Gesundheitscoach und Sängerin in Hamburg unterwegs. Sie unterrichtet offene Yoga- und Fitnessklassen, gibt Personal Trainings, Business Yoga und organisiert Workshops, Yoga Retreats und Yoga-Konzerte. In ihrer Arbeit ist es ihr besonders wichtig einen Raum zu schaffen, in dem sich jede Person respektiert und gesehen fühlt, unabhängig vom eigenen körperlichen oder spirituellen Background.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + CHILL
Gentle Flow Yoga

Fenja Möller (Karsten Jahnke Konzertdirektion)
Credit: Katrin Arfmann
Fenja Möller (Karsten Jahnke Konzertdirektion)

Wenn jemand weiß, wie man auf die Bühnen der Welt kommt, dann Fenja Möller! Seit 2013 in der Musikbranche unterwegs, kennt sie die Szene wie ihre eigene Bauchtasche. Es fing direkt schon legendär an – im Musikclub Molotow, wo sie Praktikum und Ausbildung abschloss, um danach als Head of Communication zu bleiben und parallel auch fürs Molotow zu booken. Ehrenamtlich war sie nebenher zweite Vorsitzende im Clubkombinat Hamburg, dem Interessenverband der Clubbetreibenden & Agenturen der Stadt. Nach fast 10 Jahren im Molotow ist Fenja seit 2023 als Bookerin und Tourpromoterin bei der Karsten Jahnke Konzertdirektion, wo sie sich gerade einen eigenen Künstler:innen-Stamm aufbaut.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

FEEDBACK SESSION
Booking Beichtstuhl – Wie komm ich auf die Bühnen von Clubs und Festivals?
One-on-Two Feedback Format

Portraitfoto von Fine Stammnitz. Sie hat kurze, blonde Haare, blaue Augen und schaut lächelnd, seitlich an der Kamera vorbei.
Fine Stammnitz (Green Touring Network)
Portraitfoto von Fine Stammnitz. Sie hat kurze, blonde Haare, blaue Augen und schaut lächelnd, seitlich an der Kamera vorbei.
Foto: Maximilian Borchardt
Fine Stammnitz (Green Touring Network)

Fine Stammnitz arbeitet daran, das Potenzial der Musikindustrie zu aktivieren, um aktiv zum Kampf für Klimagerechtigkeit beizutragen. Als Nachhaltigkeitsstrategin ist Fine für Festivals und Künstler:innen tätig und betreut das Recycling- und Nachhaltigkeitsmanagement für Festivalproduktionen. Fine war an mehreren Erasmus+-geförderten Projekten beteiligt, die Festivals, nachhaltige Transformation und soziale Innovation zusammenbringen und glaubt fest daran, dass (internationale) Zusammenarbeit und kreative Ansätze enorm wichtig sind, um Veränderungen anzustoßen.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

GREEN TALK
Mobilität & Nachhaltigkeit – Nachhaltiges Touring

Portraitfoto von Goldy.mp3. Sie trägt ein schwarz-weißes Oberteil, und eine Kette mit Anhänger. Sie hat schwarze Haare, die sie nach hinten bindet. Sie schaut neutral und an der Kamera vorbei.
Goldy.mp3
Portraitfoto von Goldy.mp3. Sie trägt ein schwarz-weißes Oberteil, und eine Kette mit Anhänger. Sie hat schwarze Haare, die sie nach hinten bindet. Sie schaut neutral und an der Kamera vorbei.
Foto: Sammy Bermudez
Goldy.mp3

Goldy.mp3 aus Bremen hat sich seit ihrem Eintritt in die Musikszene 2018 als unabhängige und vielseitige Künstlerin etabliert. Als Rapperin aus der Bremer Subkultur kommend, veröffentlichte sie 2021 ihren Debüt-Track “Karma”, der ihr mit mehreren Millionen Streams die Türen zu renommierten Bühnen geöffnet hat – wie dem international legendären Sziget-Festival in Budapest. Goldy.mp3s musikalischer Stil vereint Elemente von Disco, Deutschrap, Pop, Punk und NDW, immer mit großer Liebe zum Experiment. Neben ihrer eigenen Musik hat sie als Ko-Autorin und Produzentin für andere Künstler:innen gearbeitet und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, aufstrebenden Musiker:innen mit ihrer Expertise und Kreativität zu helfen.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + CHECK / FEEDBACK SESSION
Songwriting Check

Portraitfoto von Graham Candy. Er trägt einen rosa Pulli, einen schwarzen Beanie und hat einen Dreitagebart. Er schaut direkt in die Kamera. Im Hintergrund scheint Licht durch ein Fenster.
Graham Candy
Portraitfoto von Graham Candy. Er trägt einen rosa Pulli, einen schwarzen Beanie und hat einen Dreitagebart. Er schaut direkt in die Kamera. Im Hintergrund scheint Licht durch ein Fenster.
Foto: mpassin
Graham Candy

Graham Candy, Singer-Songwriter aus Neuseeland, lebt in Berlin und feierte seinen Durchbruch mit „She Moves (Far Away)” in Zusammenarbeit mit DJ Alle Farben, was ihm seine erste Platin-Auszeichnung einbrachte. Er arbeitete mit diversen Künstler:innen wie z.B. Robin Schulz, Parov Stelar und Deepend zusammen und eroberte mit dem Song „The Sun” die Spitze der US-Electronic-Charts. Seit zehn Jahren schreibt und produziert er mit Top-Künstler:innen Europas und tritt auf Festivals wie Lollapalooza und Glastonbury auf. Wir freuen uns riesig auf ihn, denn er gibt Feedback zu euren Songs!

Samstag, 26.10.2024 & Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + CHECK / FEEDBACK SESSION
Songwriting Check

 

Ein Portraitfoto einer Person, die vor einer Naturlandschaft steht und neutral in die Kamera schaut. Sie trägt eine Brille, goldene Kette und zwei Zöpfe.
Ivy Nortey
Ein Portraitfoto einer Person, die vor einer Naturlandschaft steht und neutral in die Kamera schaut. Sie trägt eine Brille, goldene Kette und zwei Zöpfe.
Foto: Birte Mensing
Ivy Nortey

Weil ihr Auftreten als selbstbewusste Schwarze Frau an sich schon politisch ist, moderiert Ivy Nortey mit Haltung – ob im Radio und Podcast, als Insta-Host oder auf Veranstaltungen. Als ausgebildete Journalistin hat sie vor keiner Frage Angst. Am liebsten gibt sie denjenigen eine Stimme, die in unserer Gesellschaft selten gehört werden: allen, die nicht weiß, männlich und laut sind. Ivy liebt und lebt Popkultur und beschränkt sich dabei natürlich nicht auf eurozentristische Perspektiven.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + HALTUNG / AKTIV TALK
ENOUGH IS ENOUGH!
Haltung in der Musik

Zwei Personen stehen Schulter an Schulter vor einer weißen Wand. Eine Person trägt ein weites, weißes Hemd. Die andere Person trägt ein blaues Top. Beide lächeln freundlich in die Kamera.
Jan Kitlar & Jennifer Schmid (MEUTE)
Zwei Personen stehen Schulter an Schulter vor einer weißen Wand. Eine Person trägt ein weites, weißes Hemd. Die andere Person trägt ein blaues Top. Beide lächeln freundlich in die Kamera.
Foto: David Lössl
Jan Kitlar & Jennifer Schmid (MEUTE)

Jennifer Schmid und Jan Kitlar bilden zusammen mit dem Bandgründer Thomas Burhorn das Management-Team hinter MEUTE. Die Hamburger Techno Marching Band ist nicht nur auf den größten Festivals in Europa, sondern auch international in Märkten wie Australien, Amerika und Mexico unterwegs. Zusammen kümmern sich Jennifer und Jan weltweit um alle Management-Angelegenheiten – und das komplett independent mit eigenem Label, In-House Marketingkampagnen und selbstbestimmten Zukunftsstrategien. Bei Operation Ton plaudern die beiden aus dem Nähkästchen und verraten, wie du dich auch unabhängig von großen Playern erfolgreich durch das stürmische Musikbusiness navigieren kannst.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

LECTURE
Band Management, internationales Touring + virale Strategie
SPRACHE: DEUTSCH

Eine Person in neutraler Kleidung sitzt vor einem grauen Hintergrund. Sie hat Tattoos auf den Armen, lockige Haare und lacht freundlich in die Kamera.
Jenny Dünhöft (Selective Artists)
Eine Person in neutraler Kleidung sitzt vor einem grauen Hintergrund. Sie hat Tattoos auf den Armen, lockige Haare und lacht freundlich in die Kamera.
Foto: Frederike van der Straeten
Jenny Dünhöft (Selective Artists)

Booken, booken, booken! Seit 20 Jahren ist Jenny Dünhöft im Musikbusiness unterwegs und hat sich nach ihrer Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau auf das DJ- und Club-Booking spezialisiert. Unzählige Events, Festivals und Tourneen später übernahm sie zusätzlich die Betreuung von Künstler:innen und Autor:innen. Heute arbeitet Jenny bei Selective Artists und ist dort für das Booking diverser Künstler:innen zuständig – und von ihrem Job noch genauso begeistert wie am ersten Tag. Mit Jenny an deiner Seite kommst du auf so gut wie alle Bühnen!

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

FEEDBACK SESSION
Booking Beichtstuhl – Wie komm ich auf die Bühnen von Clubs und Festivals?
One-on-Two Feedback Format

 

Amerikanisches Portrait von Katharina Grothkopp. Sie steht vor einer weißen Fotowand, trägt ein weißes bauchfreies Oberteil und ein schwarzes darüber. Sie hat lockiges, braunes Haar, trägt ein Lippenpiercing und ein Septum. Sie hat eine Hand in der Hosentasche und schaut lächelnd in die Kamera.
Katharina Grothkopp
Amerikanisches Portrait von Katharina Grothkopp. Sie steht vor einer weißen Fotowand, trägt ein weißes bauchfreies Oberteil und ein schwarzes darüber. Sie hat lockiges, braunes Haar, trägt ein Lippenpiercing und ein Septum. Sie hat eine Hand in der Hosentasche und schaut lächelnd in die Kamera.
Foto: Jan Neumann
Katharina Grothkopp

Sie ist auf allen Partys unterwegs. Also literally. Es ist das Motto, nach dem Katha Grothkopp leidenschaftlich ihrer Arbeit nachgeht. Sie ist Journalistin, Creatorin, Texterin und Podcasterin. Angefangen bei der BACKSPIN und nun auf eigenen Beinen, liebt sie es, über Musik zu reden und Künstler:innen ein Sprachrohr zu sein. Ob als rasende Reporterin auf einem Festival oder zuhause vor der Kamera – Katha gibt zu allem gerne ihre Meinung ab – rein professionell versteht sich.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

OPENING
Anmoderation

Amerikanisches Portrait von Lars Hendrik Beger. Er trägt einen roten Langarm-Pullover und hat die Arme vor der Brust verschränkt. Er trägt eine Armbanduhr, hat braune, schulterlange Haare und trägt einen Vollbart. Er guckt neutral in die Kamera.
Lars Hendrik Beger (Deutschlandfunk)
Amerikanisches Portrait von Lars Hendrik Beger. Er trägt einen roten Langarm-Pullover und hat die Arme vor der Brust verschränkt. Er trägt eine Armbanduhr, hat braune, schulterlange Haare und trägt einen Vollbart. Er guckt neutral in die Kamera.
Foto: Vera Weber
Lars Hendrik Beger (Deutschlandfunk)

Lars Hendrik Beger ist Redakteur für das Popkulturmagazin Corso im Deutschlandfunk. Er beschäftigt sich mit den ästhetischen und politischen Dimensionen von Pop, insbesondere in der Musik und Alltagskultur. Pop sieht er als Spiegel der Gesellschaft, in dem sich soziale Verhältnisse vielfältig abbilden – so auch die brauen und die blauen. Deshalb recherchiert er aktuell intensiv zum Verhältnis der Neuen Rechten zur Popkultur und ihren Einfluss auf gesellschaftliche Diskurse.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + WORK
Der süße Duft der Fäulnis – Rechte Inszenierung erkennen: Wie die Neue Rechte sich der Popkultur bedient

OPERATION TON 2024
Laura Boegershausen (LIVE NATION)
OPERATION TON 2024
OPERATION TON 2024
Laura Boegershausen (LIVE NATION)

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + LIVE
Best Exit: Wie verdiene ich noch Geld auf Tour?

Ganzkörperportrait von Leif Bent. Er geht auf einer asphaltierten Straße einer Allee aus Palmen. Hinter ihm geht die Sonne unter. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und eine blaue Jeans.
Leif Bent
Ganzkörperportrait von Leif Bent. Er geht auf einer asphaltierten Straße einer Allee aus Palmen. Hinter ihm geht die Sonne unter. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und eine blaue Jeans.
Foto: Leif Bent
Leif Bent

Mit mehr als acht Jahren Erfahrung als Musikproduzent und Mixing Engineer bringt Leif Bent ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Facetten der Branche mit. Von der Aufnahme und Produktion bis hin zur Promotion und Content-Strategie begleitet er Projekte von Anfang bis Ende. Als Produzent für internationale Künstler:innen bringt er sowohl technisches Know-how als auch kreative Expertise ein, um einzigartige Musikprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

KI, MUSIC AND ME? Welche KI Tools nutze ich für meine Tracks?

Eine Person in mittelalterlicher Ritterrüstung steht vor einer Wand. Sie hat lockige Haare und einen neutralen Blick in die Kamera
Lilly Zumholte
Eine Person in mittelalterlicher Ritterrüstung steht vor einer Wand. Sie hat lockige Haare und einen neutralen Blick in die Kamera
Foto: Privat
Lilly Zumholte

Andere sagen „AI Art Director“, Lilly Zumholte nennt sich „kreative Übersetzerin“. Selbst die ausgefallensten Ideen verwandelt sie in visuelle Konzepte und kreiert den passenden Look. Diese Expertise stammt nicht nur aus eigenen Projekten, sondern auch aus ihrer Arbeit bei einem Schweizer Start-up, das aktuell die erste vollständig AI-gestützte TV-Show produziert. Vorher war Lilly als Content Creator für verschiedene Modemarken tätig und entwickelte dabei ein scharfes Gespür für visuelle und konzeptionelle Trends. Wissen, das sie jetzt mit anderen Kreativen teilen möchte – besonders mit denen, die mit kleineren Budgets arbeiten. Denn der wahre Vorteil neuer AI-Technologien liegt darin, dass sie mit dem richtigen Know-how außergewöhnliche und innovative Projekte möglich machen – auch ohne dicke Kohle.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + TECH
AI in Music + Visuals

Eine Frau sitzt mit angewinkelten Beinen in einem bunten Licht und schaut ernst in die Kamera.
ListentoJules
Eine Frau sitzt mit angewinkelten Beinen in einem bunten Licht und schaut ernst in die Kamera.
Foto: Celine Chiara Burghardt
ListentoJules

Julia Nagele ist Sängerin, Songwriterin, Gitarristin und Aktivistin. Als listentojules tourt die studierte Jazzsängerin international und überzeugt ihr Publikum mit ihrem einzigartigen Indie-Soul-Sound. Jules engagiert sich mit und neben ihrer Musik intensiv für soziale und ökologische Gerechtigkeit, möchte Veränderungen anstoßen und das Bewusstsein für dringende Umweltfragen schärfen. Ihre Überzeugung spiegeln sich in ihren umweltfreundlichen Produktionsmethoden, nachhaltigem Merchandising und ihrem Engagement für den Regenwaldschutz wider, bei dem sie auch ihre Fans einbindet. How to unshittify Merchandising? Jules knows best!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + MERCH / TALK
UNSHITTIFY MERCHANDISING
Merchandising im Klima- und Kostencheck

Das Foto zeigt die Künstlerin MALONDA. Sie sitzt vor einem schwarzen Hintergrund in einem weißen Gewand, mit einer weißen Perücke auf einem Sichelmond und schaut ernst in die Ferne.
MALONDA
Das Foto zeigt die Künstlerin MALONDA. Sie sitzt vor einem schwarzen Hintergrund in einem weißen Gewand, mit einer weißen Perücke auf einem Sichelmond und schaut ernst in die Ferne.
Foto: Oumou Aidara
MALONDA

Fluctoplasma präsentiert:

MALONDA ist eine der vielseitigsten und haltungsstärksten Künstler:innen der aktuellen Musikszene. Die in Berlin lebende Sängerin und ‚Elektrik-Diva‘, die eigene Songs schreibt und auch auf Theaterbühnen brilliert, brennt für antirassistische und queerfeministische Themen. Indem sie über Geschlechterrollen, Sex und Diversität singt und spricht, machte sich MALONDA als politische Künstlerin einen Namen.

Besucher:innen mit einem OPERATION TON-Bändchen können das Konzert kostenfrei besuchen.

Samstag, 26.10.2024
21:00h-22:00h
OPERATION TON meets Fluctoplasma

LIVE IN CONCERT

@MARKK, Zwischenraum

Portraitfoto von Martina Zurhold. Sie ist vor einem weißen Hintergrund fotografiert. Sie trägt ein schwarzes Hemd, hat schulterlange, schwarze Haare und lächelt in die Kamera.
Martina Zurhold
Portraitfoto von Martina Zurhold. Sie ist vor einem weißen Hintergrund fotografiert. Sie trägt ein schwarzes Hemd, hat schulterlange, schwarze Haare und lächelt in die Kamera.
Foto: Axel Martens
Martina Zurhold

Seit April 2023 kümmert sich Martina um den Bereich Nachhaltigkeit bei RockCity und bringt hier vor allem Themen und Projekte rund um die ökologische Nachhaltigkeit voran. Seit Juni 2023 betreut sie den Green Touring Fonds, der klima- und umweltschonendes Touring von Hamburger Musikschaffenden fördert. Zudem hat sie die erste Nachhaltigkeitsumfrage unter den Musikkreativen in Hamburg initiiert und im Frühjahr 24 veröffentlicht. Das Thema klimafreundliche Mobilität stellt seitdem einen Schwerpunkt ihrer Arbeit dar. Im Mai diskutierte sie dazu mit Green Events Hamburg, dem Clubkombinat uvm. auf dem Futur 2 Festival.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

GREEN TALK
Mobilität & Nachhaltigkeit – Nachhaltiges Touring

Portraitfoto von Maryam Kooh. Sie trägt ein schwarzes Netzoberteil und eine Sonnenbrille, die sie in die Haare geschoben trägt.
MARYAM.fyi
Portraitfoto von Maryam Kooh. Sie trägt ein schwarzes Netzoberteil und eine Sonnenbrille, die sie in die Haare geschoben trägt.
MARYAM.fyi

Die Deutschiranerin Maryam.fyi ist in Südhessen aufgewachsen und wohnt mittlerweile in Berlin. Eigentlich hat sie mal Medizin studiert, heute macht sie – zum Glück – Popmusik. Als im Iran die Demonstrationen gegen das Regime größer werden, wird sie zum musikalischen Sprachrohr der Solidaritätsproteste in Deutschland. Als Indie-Künstlerin arbeitet sie aktuell nicht nur an ihrer dritten EP, sondern auch an der eigenen Tour.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + LIVE
Best Exit: Wie verdiene ich noch Geld auf Tour?

Eine Frau mit hellblonden Haaren und einem Pony steht vor einer schwarzen Wand. Sie steht seitlich zur und schaut neutral in die Kamera.
Michelle Leonard
Eine Frau mit hellblonden Haaren und einem Pony steht vor einer schwarzen Wand. Sie steht seitlich zur und schaut neutral in die Kamera.
Foto: Michelle Leonard
Michelle Leonard

Michelle Leonard ist 30 Jahre geballte Business- und Songwriting-Erfahrung! Die in Berlin lebende Sängerin, Multiplatin-Songwriterin, Dozentin und Verlegerin ist seit ihrem 16. Lebensjahr in der Musikindustrie präsent. Im Laufe der Jahre hat sie mit einer Vielzahl von Künstler*innen Songs geschrieben und veröffentlicht, darunter Nico Santos, AURORA, Robin Schulz und Alice Merton. Ihr Songwriting war außerdem in zahlreichen Fernsehserien und Werbespots zu hören. Michelle ist Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Mitbegründerin des Verlags DOLSIRA, mit besonderem Schwerpunkt auf der Förderung weiblicher Künstlerinnen. Unter diesem Dach sind unter anderem Acts wie Elif aufgeblüht. Als Künstlerin hat Michelle mit ihrem Projekt Solamay Platinstatus erreicht und arbeitet aktuell sowohl an dem Soloprojekt The Leonard sowie dem Kollektiv-Hyper-Pop-Projekt Dansfee.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention
TON + CHECK
Songwriting Check

Samstag, 26.10.2024
TON + FAME
How to get a career as a Songwriter? – Hits für andere schreiben und dabei Artist bleiben

Portraitfoto der Künstlerin Nashi44. Sie steht vor einem Maschendrahtzaun und trägt ein schwarz-rotes Batique-Oberteil. Sie hat braune Haare, trägt einen Ohrring und orangenen Liedschatten.
Nashi44
Portraitfoto der Künstlerin Nashi44. Sie steht vor einem Maschendrahtzaun und trägt ein schwarz-rotes Batique-Oberteil. Sie hat braune Haare, trägt einen Ohrring und orangenen Liedschatten.
Foto: Lenny Rothenberg
Nashi44

“Asian Berlin Pussy Power”. So nennt die Rapperin und Sängerin aus Neukölln ihre Attitüde. Nashi44 steht nicht nur für empowernden Rap, sondern macht sich auch zur Stimme vieler marginalisierter Personen. Die selbstbewusste Newcomerin hat der Deutschrap-Szene gerade noch gefehlt. Also wirklich! Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Attitüde und ausgeprägten Skills, einem starken, politischen Bewusstsein und humorvollen sowie gleichzeitig vernichtenden Punchlines, mischt sie den Haufen ordentlich auf.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + KRAFT / PANEL
The Power Of Music Lovers: Kraftpakete, die es geschafft haben!

Ein Mann in einem schwarzen T-Shirt steht vor einer weißen Wand. Er trägt eine Brille und Kette mit Anhänger und lächelt schräg an der Kamera vorbei.
Nicolaj Gruzdov (Dunstan Media)
Ein Mann in einem schwarzen T-Shirt steht vor einer weißen Wand. Er trägt eine Brille und Kette mit Anhänger und lächelt schräg an der Kamera vorbei.
Foto: Denise Claus
Nicolaj Gruzdov (Dunstan Media)

Kein Plan, was du posten sollst? Nicolaj Gruzdov hat hunderte Ideen und Tipps für dich! 2011 gründet er mit Dunstan Music/Dunstan Media ein Record Label, ein Musikmanagement und eine digitale Marketingagentur für Musik & Entertainment in einem. Zu seinem Daily Business gehört unter anderem die Planung und Durchführung von weltweiten crossmedialen Kampagnen für Künstler:innen, Labels und internationale Marken. Spotify, TikTok, YouTube – ganz egal, wo ihr gerade hängt, mit Nicky kommt ihr sicher durchs Netz! #DigitalesMarketingAberInGeil

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + WORK / TALK
Zukunftsfähiges digitales Musikmarketing
SOCIAL CONTENT | ADS | DATA

Eine Person mit schwarzem T-Shirt, Halstuch und schwarz-weißer Kappe steht vor einem schwarzen Hintergrund und präsentiert ihr T-Shirt mit dem Aufdruck
Rahsa
Eine Person mit schwarzem T-Shirt, Halstuch und schwarz-weißer Kappe steht vor einem schwarzen Hintergrund und präsentiert ihr T-Shirt mit dem Aufdruck
Foto: Katja Ruge
Rahsa

Rahsa ist feministische:r Pöbelrapper:in erster Stunde und verbindet in der eigenen Musik humorvolle Selbstironie, antifaschistische Reflexion und solidarisches Empowerment. Zusammen mit Finna, Saskia Lavaux, Mariybu und vielen anderen war Rahsa im mittlerweile aufgelösten Fe*Male Treasure Kollektiv aktiv. In feinster D.I.Y.-Manier zeigt dey dem Selbstdarstellungs-Zirkus klare Kante und setzt unbequemen Feminismus nicht nur in Hamburg auf die Karte. Let’s be kratzbürstig!

Samstag, 26.10.2024 & Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

Fahrstuhl-Installation “RIOT FEMINIST”
upMODE KOLLEKTION von Rahsa und Finna

 

Porträt von Redchild. Redchild trägt eine hellbraune Jacke und braune lockige Haare. Er schaut neutral in die Kamera.
Redchild
Porträt von Redchild. Redchild trägt eine hellbraune Jacke und braune lockige Haare. Er schaut neutral in die Kamera.
Foto: Redchild
Redchild

Hamburger MC und Beatmaker Redchild stand bis vor Kurzem noch in einer Doppelrolle bei Hamilton Deutschland auf der Bühne. Ab sofort widmet er sich wieder mit vollem Elan eigenen Produktionen und verliert keine Zeit. Im Oktober erschien sein Debutalbum „Luft nach Oben“. Mit seinen Tracks arbeitet er nicht nur eigene Erfahrungen und Selbstzweifel auf. Es geht um Kapitalismus, Kolonialismus und den mentalen Spagat als Kind von Eltern unterschiedlicher Kulturen. Nebenher betreibt der Hamburger außerdem die Open Mic Live Jam Session „Mo’Jams! und ist weltweit für die größten Hip Hop Events als Battle Host / MC unterwegs. Jetzt schmeißt er sich und seine jahrelangen Erfahrungen bei OPERATION TON in den Ring.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + ZUKUNFT
Musik als Beruf – Ja, bitte!
Wie verdienen Künstler:innen in Zukunft noch Geld?

Ein Portraitfoto von Robert Schulz von der Initiative Musik. Er trägt ein schwarzes Tshirt und Jacke und steht vor eienr grauen Wand. Er trägt eine Brille, Bart und schaut in die Kamera.
Robert Schulz (Initiative Musik)
Ein Portraitfoto von Robert Schulz von der Initiative Musik. Er trägt ein schwarzes Tshirt und Jacke und steht vor eienr grauen Wand. Er trägt eine Brille, Bart und schaut in die Kamera.
Foto: Camille Blake
Robert Schulz (Initiative Musik)

All about the Moneten: Robert Schulz arbeitet seit 2008 bei der Initiative Musik und leitet dort das Programm der Künstler:innenförderung. Sein Team berät und begleitet Artists und Musikunternehmer:innen von der Antragstellung bis hin zur Abrechnung ihrer Förderprojekte. Als ausgebildeter Bankkaufmann und passionierter Musik-Nerd quer durch (fast) alle Genres fühlt er sich in dieser Position bestens aufgehoben – und ist der perfekte Mann, wenn’s in der Musik mal wieder um Kohle geht!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + LIVE
Worauf kommt es an?
Anträge und Kalkulationen leicht gemacht

Ein Portraitfoto einer Person vor dunklem Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit Kragen und schaut leicht seitlich und ernst in die Kamera.
Sandy Backhaus (GVL)
Ein Portraitfoto einer Person vor dunklem Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit Kragen und schaut leicht seitlich und ernst in die Kamera.
Foto: Chris Marxen
Sandy Backhaus (GVL)

Wenn sich Musiker:innen, Sänger:innen oder Schauspieler:innen bei der „Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten“ (GVL) melden, dann landen sie beim Team von Sandy Backhaus. Mit viel Erfahrung und Sachkenntnis werden die ausübenden Künstler:innen bei allen Fragen rund um den Vertragsabschluss, Meldeprozess und die Auszahlung von Vergütungen beraten und begleitet. Sandy hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Medien und Musik und weiß, wie man als Artist mit der GVL bares Geld verdient!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

GVL TALK
Ob Frontmensch, Label oder Sidemusiker:in – Wie verdiene ich mit der GVL bares Geld?

Das Foto zeigt Saskia Lavaux bei einem Auftritt. Saskia spielt eine E-Gitarre und trägt eine Netzstrumpfhose und ein schwarzes, durchsichtiges Kleid. Im Hintergrund sieht man Bühnenequipment und rote Vorhänge.
Saskia Lavaux
Das Foto zeigt Saskia Lavaux bei einem Auftritt. Saskia spielt eine E-Gitarre und trägt eine Netzstrumpfhose und ein schwarzes, durchsichtiges Kleid. Im Hintergrund sieht man Bühnenequipment und rote Vorhänge.
Foto: Chantal Pahlsson Giddings
Saskia Lavaux

Saskia Lavaux ist Sängerin, Multiinstrumentalistin und Songwriterin. Mit ihrer Band Schrottgrenze veröffentlichte sie zuletzt die Alben „Alles Zerpflücken“ (2019) und „Das Universum ist nicht binär“ (2023). Der Schwerpunkt ihrer Texte liegt auf geschlechtlicher Selbstbestimmung und queerer Emanzipation.  Saskia arbeitet als Remixerin für Gruppen wie The toten Crackhuren im Kofferraum oder Die Tödliche Doris und kooperiert regelmäßig mit den Rapperinnen Sukini und Finna. Aktuell produziert sie Dark Ambient-Musik unter dem Namen Faye Lavaux und hat 2024 bereits unfassbare sechs Alben veröffentlicht.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + LIVE
Best Exit: Wie verdiene ich noch Geld auf Tour?

Ein Mann kniet vor einer Eismaschine und hält freudig ein Eis in die Höhe.
Sjard Fitter (Audiolith Booking)
Ein Mann kniet vor einer Eismaschine und hält freudig ein Eis in die Höhe.
Foto: Sjard Fitter
Sjard Fitter (Audiolith Booking)

Sjard Fitter treibt sich seit ein paar Jahren in der der Musikindustrie herum. Er ist Booking Agent und Tourmanager – bucht, plant und begleitet diverse Touren von DIY-Venues bis hin zu Hallen und Arenashows. Neben seiner Arbeit als Booker bei Audiolith unterstützt er Künstler:innen beratend oder auf Tour in diversen Rollen von Produktionsleitung über Tourmanagement bis zu Merchandise oder Special Effects. Zudem ist Sjard Schlagzeuger und Texter sowie Teil des Off-Pop-Projekts Zinnschauer. Sjard liebt Risotto, Apfelmus, Bücher, Rap und Punkrock.

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + LIVE
Best Exit: Wie verdiene ich noch Geld auf Tour?

+

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

FEEDBACK SESSION
Booking Beichtstuhl – Wie komm ich auf die Bühnen von Clubs und Festivals?
One-on-Two Feedback Format

Portraitfoto des Künstlers Sonne Ra. Er ist aus der Nähe aufgenommen, trägt eine bunte Sonnenbrille und einen Bart.
Sonne Ra
Portraitfoto des Künstlers Sonne Ra. Er ist aus der Nähe aufgenommen, trägt eine bunte Sonnenbrille und einen Bart.
Foto: Rachel Jadla
Sonne Ra

Fluctoplasma präsentiert:

Sonne Ra steht für Authentizität und künstlerische Integrität. Er bevorzugt die Unabhängigkeit von großen Labels und dem Mainstream-Musikmarkt. Sonne Ra vertritt die Überzeugung, dass echter Hip-Hop „von unten“ kommt und sieht sich sowie seine Mitstreiter:innen als „unsichtbare Geister“, die abseits des Mainstreams existieren und ihre eigenen künstlerischen Wege gehen. Sonne Ra ist ein Künstler, der für Individualität, Authentizität und die Wurzeln des Hip-Hops steht, während er gleichzeitig wichtige gesellschaftliche Themen in seiner Musik verarbeitet.

Besucher:innen mit einem OPERATION TON-Bändchen können das Konzert kostenfrei besuchen.

Samstag, 26.10.2024
21:00h-22:00h
OPERATION TON meets Fluctoplasma

LIVE IN CONCERT

@Westwerk

Portraitfotos der Soundengineers. (von oben links: Oliver Bak, DJ Carluschka, Thalia Plata, Marlon Mausbach) Vier quadratische Kacheln.
Sound Engineers
Portraitfotos der Soundengineers. (von oben links: Oliver Bak, DJ Carluschka, Thalia Plata, Marlon Mausbach) Vier quadratische Kacheln.
Fotos: Privat; Carluschka: Carl Riesselmann
Sound Engineers

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON+TOOLS
Producing Check 1 & 2

Auf dem Foto ist Thilo B. von unten fotografiert, hinter ihm sieht man einen farbenfrohen Sonnenuntergang. Er hat kurze, blonde Haare, einen Bart und trägt ein rot-weißes T-Shirt mit Aufdruck.
Thilo
Auf dem Foto ist Thilo B. von unten fotografiert, hinter ihm sieht man einen farbenfrohen Sonnenuntergang. Er hat kurze, blonde Haare, einen Bart und trägt ein rot-weißes T-Shirt mit Aufdruck.
Foto: Rafael Jones
Thilo

Als Artist, Songwriter und Sänger arbeitet Thilo schon seit vielen Jahren in der Musik und macht dabei vor nationalen Grenzen nicht halt. Sei es sein englischsprachiges, auf R&B/Pop ausgerichtetes Künstlerprojekt oder Songs, die er für K-Pop oder Dance platziert: Thilo denkt groß und arbeitet international mit Artists, Songwriter:innen und Produzent:innen zusammen. Sein Mut, out of the box zu denken und unkonventionellen Ideen Raum zu geben, macht ihn zu einem der vielseitigsten und freshesten Akteur:innen in der Branche.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

KI, MUSIC AND ME? Welche KI Tools nutze ich für meine Tracks?

Portraitfoto von Thomas Fitschen. Er lehnt an einer weißen Wand, trägt ein weißes Hemd und ein braunes Jackett, in seiner Brusttasche steckt ein Tuch.
Thomas Fitschen
Portraitfoto von Thomas Fitschen. Er lehnt an einer weißen Wand, trägt ein weißes Hemd und ein braunes Jackett, in seiner Brusttasche steckt ein Tuch.
Foto: Thomas Fitschen
Thomas Fitschen

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + MARKE
Berufsunfähigkeitsversicherung für Artists – aber sicher!

Portraitfoto von Thomas Wimmer. sitzt mit gefalteten Händen vor einer Containerlandschaft. Er trägt eine schwarze Sonnenbrille und hat einen Dreitagebart.
Thomas Wimmer (GEMA)
Portraitfoto von Thomas Wimmer. sitzt mit gefalteten Händen vor einer Containerlandschaft. Er trägt eine schwarze Sonnenbrille und hat einen Dreitagebart.
Foto: Martina Krage
Thomas Wimmer (GEMA)

Über 20 Jahre bei der GEMA: Thomas Wimmer wechselte nach seiner Ausbildung 2003 direkt zur GEMA und wurde dort Team-Lead bei der nationalen Werkanmeldung. Ab 2014 hat er die Leitung der nationalen und internationalen Werkdokumentation sowie dem Agreement-Bereich übernommen. Seit 2024 unterstützt er in der Stabsstelle das Joint Venture ICE, das weltweit erste integrierte Lizenz- und Verarbeitungszentrum. Mitglieder-Webinare schüttelt er genauso regelmäßig aus dem Ärmel wie Vorträge bei der Business School of Music. Bleibt für euch nur noch: Aufgehorcht und Taschen auf!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

GEMA TALK for Artists
How to manage Anmeldung, Ausschüttung, Beteiligung

Portraitfoto von einem Mann mit schwarzer Mütze und Brille, der mit neutralem Blick in die Kamera blickt.
Timo Meinen (6UhrMorgens)
Portraitfoto von einem Mann mit schwarzer Mütze und Brille, der mit neutralem Blick in die Kamera blickt.
Foto: Lisa Meinen
Timo Meinen (6UhrMorgens)

Nach über 500 gespielten Konzerten hat Timo Meinen eine ordentliche DIY-Schule hinter sich. Der Veranstaltungsallrounder aus Hamburg hat nebenbei in vielen Clubs, Agenturen und für Festivals gearbeitet. Aktuell kümmert er sich um seine eigene kleine Agentur “06:00 Uhr morgens” und ist Leiter der Abteilung “Live Merchandise” bei der Releeze Gruppe. Timos Fachgebiet liegt in der Beratung von Künstler:innen in Sachen Sortimentsgestaltung, Merchandise-Kalkulation, E-Commerce und dem Verkauf und der Präsentation von Merch auf Tour. Let’s unshittify merchandise!

Samstag, 26.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + MERCH / TALK
UNSHITTIFY MERCHANDISING
Merchandising im Klima- und Kostencheck

Portraitfoto von Tsepo Bollwinkel. Tsepo steht auf einer Bühne, und hält ein Mikrofon zum Mund. Tsepo trägt ein rotes Hemd, eine Brille und hat schwarz-graues Haar.
Tsepo Bollwinkel Keele
Portraitfoto von Tsepo Bollwinkel. Tsepo steht auf einer Bühne, und hält ein Mikrofon zum Mund. Tsepo trägt ein rotes Hemd, eine Brille und hat schwarz-graues Haar.
Foto: Marc Doradzillo
Tsepo Bollwinkel Keele

Tsepo Bollwinkel Keele denkt, schreibt und spricht zu Themen sozialer Gerechtigkeit, insbesondere zu Fragen von Race, Class und Gender. Durch Empowerment-Arbeit will Tsepo Menschen, die durch Rassifizierung und Heterosexismus ungehört bleiben dabei unterstützen, ihre Stimmen zu finden. Tsepo über 40 Jahre lang professionell in der klassischen Musik unterwegs, weshalb sich die Arbeit von Tsepo immer wieder mit den Schnittstellen zwischen sozialer Gerechtigkeit und dem Kulturbetrieb – und deren häufiger Abwesenheit – beschäftigt.

Sonntag, 27.10.2024
OPERATION TON – Music Future Convention

TON + ZUKUNFT
Musik als Beruf – Ja, bitte!
Wie verdienen Künstler:innen in Zukunft noch Geld?

About

OPERATION TON – MUSIC FUTURE CONVENTION

OPERATION TON, Hamburgs erste Music Future Convention, startete 2007 als bundesweiter Kongress für musikalische Zukunftsfragen. Heute ist OPERATION TON unser bundesweites, 2-tägiges Event für Musiker:innen, DJs, Bands, Producer:innen, Musikschaffende, Branchennachwuchs, Clubverliebte und all diejenigen, die Musik erfinden, performen, entwickeln, vertreiben oder einfach lieben.

 

In einer Runde sitzen sechs Personen in einem Panel, eine Person hält ein Mikrofon und spricht, alle anderen schauen ihn an und lachen. Im Vordergrund sieht man zwei Personen des Publikums.

 

Seit 2007 ein Projekt aus dem Hause RockCity Hamburg e.V.